Über den 1. FC Solingen wird lokal und regional rege berichtet. Mit eigenen Medien und seiner Präsenz in allen wichtigen sozialen Netzwerken hat sich die Marke #fcsolingen in der Fan- und Kunden-Kommunikation als Amateurverein etabliert. Der 1. FC Solingen verfolgt eine multimediale, innovative Kommunikationsstrategie.
Medienvertreter und Fotografen werden gebeten sich bis spätestens zwei Tage vor einem Meisterschafts- oder Pokalspiel formlos unter Angabe des Mediums und unter Vorlage eines gültigen Presseausweises oder eines Redaktionsauftrages des Mediums per Email an info@fcsolingen.de anzumelden. Ein Presseausweis oder ein Redaktionsauftrag ist am Spieltag an der Kasse unaufgefordert vorzulegen, ansonsten kann der Einlass verweigert werden.
Es werden nur folgende offizielle Presseausweise akzeptiert:
Alle anderen im Umlauf befindlichen Presseausweise werden ausnahmslos abgelehnt.
Auf ein gesondertes Akkreditierungsverfahren, oder Saisonakkreditierungen für Medienvertreter wird zusätzlich zu den oben genannten Regelungen aufgrund der aktuellen Spielklassenzugehörigkeit verzichtet. Sollte zu einem Spiel ein gesonderter Akkreditierungsantrag nötig werden (z. B. Pokal), werden wir sie auf unserer Internetseite und über den Email-Presseverteiler frühzeitig informieren.
Der 1. FC Solingen stellt Medienvertretern einen Email Presseverteiler zur Verfügung. Sollten Sie Interesse an einer Aufnahme in den Email Presseverteiler des 1. FC Solingen haben, so stellen sie bitte eine Anfrage per Email an info@fcsolingen.de und fügen Sie der Email eine Kopie ihres Presseausweises, oder einen Redaktionsauftrag ihrer Redaktion an.